Corona Schutzkonzept - aktualisiert auf Basis der Bundesratsbeschlüsse vom 13. Januar 2021
Ausnahmeregelung für Präsenzveranstaltungen bleibt bestehen. Der Bundesrat hat am 13. Januar 2021 weitreichende Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Krise beschlossen. Die Weiterbildung ist von den Verschärfungen erneut nicht betroffen. So bleibt namentlich die Ausnahmeregelung für Präsenzunterricht gemäss Art. 6d bestehen.
Für die Weiterbildung bleibt die seit dem 9. Dezember gültige Regelung in Kraft.
Die Kurse werden in Kleingruppen und unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln stattfinden.
Zudem werden folgende Schutzvorkehrungen vom Institut für Arbeitsmedizin getroffen:
Risikogruppen
Risikogruppen werden wenn möglich nicht geschult oder bei grosser Dringlichkeit im Einzeltraining und über Videokonferenz. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, falls sie zu einer Risikogruppe gehören.
Telefonisch sind wir per Mail ifa.bnk@arbeitsmedizin.ch oder unter der Nummer 058 585 34 75 erreichbar.
Danke für Ihre Geduld
Gemeinsam durch die Krise!
Ihr Instruktorenteam
Kursinhalt
Die plötzlich auftretende, lebensbedrohliche Gesundheitsstörung führt ohne sofortige Gegenmassnahmen in Kürze zum Tod. Die Überlebenschance hängt einerseits ab von der nicht zu beeinflussenden Verletzungs- oder Erkrankungsart, andererseits von der Zeitspanne, die der Patient «hilflos» warten muss. Diese kann nur verkürzt werden, wenn zufällige Zeugen des Zusammenbruchs dem Notfallpatienten dank ihrer vorgängigen Ausbildung unverzüglich Hilfe leisten können. Unabhängig von der Ursache der Gesundheitsstörung beschränkt sich diese Hilfe auf die «lebensrettenden Sofortmassnahmen».
Unsere Kurse befähigen jedermann und jedefrau erste Hilfsmassnahmen in Notfallsituationen kompetent durchzuführen. Wir bieten spannende, praxisbezogene und zertifizierte SRC und IVR Kurse auf allen Ausbildungsstufen an.
Dienstleistungen
Zielgruppe
Der ifa-Betriebsnothelferkurs richtet sich an alle interessierte Firmenmitarbeitende. Mitarbeitende mit folgenden Arbeitstätigkeiten eignen sich für die Ausbildung:
Dateien